Wir freuen uns Ihnen auf den folgenden Seiten das Gut Weiße Elster in Leipzig vorzustellen.
Noch ist es eine Idee, doch schon bald soll das Konzept am Standort des ehemaligen Wirtschaftshofs des Ritterguts Großzschocher umgesetzt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Sollten Sie Fragen zu unseren Ideen haben oder in Zukunft selber Teil des Konzepts werden wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team von
Gut Weiße Elster
Das Gut Weiße Elster steht für:
Das Rittergut Großzschocher entstand ca. im 1800 - 1900 Jahrhundert. Die großzügige Anlage bestand aus einem zweigeschossigen, barocken Herrenhaus und einem rechteckigen Wirtschaftshof. Seit der Entstehung des Rittergutes Großzschocher wechselte die Anlage mehrfach seinen Besitzer. Zuletzt wird Gustav Wilhelm Graf von Wedel als Eigentümer der Anlage genannt (1925). 1945 wurde das Herrenhaus des Rittergutes zerstört.
Heute sind nur noch einige Wirtschaftsgebäude und der verwilderte Park erhalten. Durch den Abbruch der Ruinen des Herrenhauses in 1960 und einiger Wirtschaftsgebäude, ist die Gesamtanlage nicht mehr nachzuvollziehen.
Eine Besichtigung der bestehenden Gebäude ist nicht mehr möglich. Einzig der damalige Landschaftspark ist derzeit frei zugänglich.